Leistung

Bis zu 50.000 m3/Jahr

Stromverbrauch

∼ 40 – 80 kWh/m3

In den EM-Systemen (mechanisierte Verdunstung) erfolgt die Verdunstung ausschließlich durch Einwirkung der Umgebungsluft.
Die Kapazität und die Betriebskosten sind abhängig von den Witterungsbedingungen. Je höher die Temperatur und je niedriger die relative Luftfeuchtigkeit, desto höher ist die Leistung des Verdampfers.

Das System ist modular aufgebaut und wird mit der erforderlichen Anzahl von Verdampfern ausgerüstet, die es in Abhängigkeit vom Abwasser und den Witterungsverhältnissen benötigt.

Wie funktioniert das EM-System?

Es handelt sich um einen Verdampfungsvorgang, der auf der Kapazität der Umgebungsluft zur Wasserabsorption aus dem Abwasser basiert. Die Verdampfungskapazität hängt von den Klimabedingungen (Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit) ab.

Es ist speziell für die Nutzung von Restwärmeenergie geeignet. Wir verfügen über zahlreiche Referenzen bei der Aufbereitung von Deponiesickerwasser und Abwässern der chemischen sowie Agrar- und Lebensmittelindustrie.

Play Video
PROZESSVIDEO ANZEIGEN
SCHMUTZWASSER

BRANCHEN:
– Aufbereitungsanlagen für Siedlungs-, Industrie- und gefährliche Abfälle (Biogasgewinnung, Kompostierung, Mülldeponien, Recycling)
– Chemieindustrie
– Industrie für Düngemittel und Sprengstoffe
– Farbstoffindustrie
– Entsorger
– Pharmaindustrie
– Nahrungsmittelindustrie
– Ölpressen
– Brennereien
– Viehzuchtbetriebe
– Bergbau

SCHMUTZWASSERARTEN:
– Deponiesickerwasser, Retentat der Umkehrosmose
– Schmutzwasser aus industriellen Prozessen
– Reinigungsprozesse
– Abwasser aus der Olivenverarbeitung
– Fruchtwasser
– Gülle
– Schlempe

WASSERDAMPF

Bei dem Wasserdampf handelt es sich um feuchte Luft. Es werden hierbei die strengsten internationalen Normen für Luftemissionen und Luftqualität erfüllt.

Durch Temperatur-, Druck- und pH-Kontrollen des Prozesses sowie durch das Tropfenabscheidersystem garantieren wir einen umweltfreundlichen Verdampfungsprozess.

TROPFENABSCHEIDER

Die spezielle Labyrinthbauweise des Tropfenabscheiders garantiert praktisch die Beseitigung der Tröpfchen am Luftaustritt.

Die Verdampfermorphologie (mit doppelter Kammer) sowie die hydraulische Verteilung des Abwassers ergänzen die effiziente Tröpfchenabscheidung.

KONZENTRAT

Das Konzentrat enthält die Schadstoffe aus dem Schmutzwasser.

Wir garantieren die geringste Konzentraterzeugung unter Beibehaltung der höchsten Aufbereitungsleistung bei minimalem Stromverbrauch.

Wir erreichen dies durch das optimale Design und die Kombination aller Systemkomponenten.

Sollte das Konzentrat nicht verwertbar sein, kann es für die Entsorgung stabilisiert werden.

PUMPE UND VENTILATOR

Die Kreislaufpumpe für das Schmutzwasser und der Ventilator der Umgebungsluft sind die einzigen Antriebseinheiten unserer Abwasseraufbereitungsanlagen.

Stromverbrauch: 10 – 80 kWh/m3 (1,5 – 12% der latenten Verdunstungswärme)

VERDUNSTUNGSPANEL

Am Verdunstungspanel kommen Umgebungsluft und Abwasser in Kontakt.

Es besteht aus einem strukturierten dreidimensionalen Gitter mit einer hohen spezifischen Oberfläche.

Sein Design garantiert die höchste Abwasserverdunstungsleistung mit dem niedrigsten Luftströmungswiderstand, der auf dem Markt erhältlich ist.

Zurück zu ADT